Farben sind es, die uns anregen und motivieren. Sie inszenieren, und farbig erleben wir unsere Umgebung. Die gestalterische Kraft der Farben belebt und verleiht Räumen ihr Besonderes.
Die Arbeitswelt von heute ist agil, flexibel, hybrid und definitiv mehr als schwarz-weiß. Farben gestalten mit ihren vielfältigen Möglichkeiten ganze Arbeitswelten und Lebensräume. Mit Feingefühl eingesetzt und im Einklang mit der Umgebung können so ganz besondere Orte entstehen. Orte, an denen sich Menschen wohlfühlen und effektiv arbeiten können.
Farben beeinflussen die menschlichen Sinne
Farben haben die Kraft, eine positive Stimmung zu erzeugen und die Atmosphäre zu beeinflussen. So können gut gewählte Farbharmonien und angenehme Kombinationen das Büro in einen Wohlfühlort verwandeln. Ob nun als Wand- oder Stofffarbe oder im Dekor der Möbelstücke – eine wohlplatzierte Farbwirkung beflügelt den Geist und erfrischt die Seele. Bei der Planung eines Büros ist es wichtig, die Farbwahl strategisch zu denken und gezielt einzusetzen.
Die richtige Farbauswahl hat auch einen positiven Einfluss auf die Leistungsfähigkeit und Motivation der Mitarbeiter:innen und kann somit zu einer erhöhten Produktivität in der Arbeitswelt führen. Die Farbe des Büros wirkt sich auch auf unsere Konzentrationsfähigkeit und unser Wohlbefinden aus. Durch die Verwendung von Farbkombinationen, Schattierungen und Kontrasten wird eine Wohlfühlatmosphäre kreiert, die Mitarbeiter:innen motiviert und die Kreativität fördert.
Farbwirkung beinhaltet viele Fähigkeiten
Farben definieren wie eine Umgebung auf Menschen wirkt. Je nach Tonalität und Intensität wirken Farben beruhigend, sanft und angenehm oder aber aktivierend, grell und kühl. Mit einer intelligenten Farbauswahl geht zugleich eine harmonische Arbeitsumgebung einher.
Wir setzen Farben als Teil eines identitätsstiftenden, wegweisenden und inspirierenden Auftritts unserer Kunden ein und beobachten drei starke farbliche Trends:
1. NATURAL CONTRAST |AUTHENTISCH · HARMONISCH · TEXTURIERT
Menschlichkeit und Natürlichkeit stehen im Zentrum dieses Trends.
Natürlichkeit mixt sich mit ethnologischen Einflüssen zu einer puren Gestaltung mit kontrastreichen Akzenten in kulturellen Farbigkeiten. Traditionelle Impulse aus Japan, Afrika und Skandinavien verbinden Internationalität mit einer authentischen, entspannten Gemütlichkeit. Der Raum ist klar und frisch, wodurch eine sinnliche, aber auch aktivierende Atmosphäre entsteht.
Farben: Flieder, Creme, Rosa, Nude, Soft Gelb, Mintgrün, Ziegelrot
Materialien: Textil, Holz, Putzoberflächen, Rattan, Geflechte, Wolle
2. SOFT MINIMALISM |SMART · KLAR · REDUZIERT
Digitalisierung und Entschleunigung prägen diesen Trend.
Zarte, leichte Kreidefarben und ein klares, reduziertes Design schaffen eine Verbindung von Mensch und Digitalisierung. Die digitale Entschleunigung wird durch eine beruhigende Ästhetik unterstützt und zeigt ein Bedürfnis nach Interaktion und gleichzeitiger Entspannung. Im Raum verbinden sich diese Ebenen zu einer schwerelosen, sphärischen Weitläufigkeit.
Hauptfarben: Hellblau, farbige Grautöne, Schwarz, Violett, Soft Olive
Materialien: Textil, Granit, Marmor, vergrautes Holz, Leinen, Beton
3. INTENSIVE GRACE | SAMTIG · ANMUTIG · EXPRESSIV
Dieser Trend strahlt Vertrauen, Individualität und Wertigkeit aus.
Dunkle Farben und ein intensiver, eleganter Maximalismus schaffen eine neue Form von Luxus und Wertigkeit. Expressive, maximalistische Einrichtungskonzepte, angelehnt an die Architektur des Art déco, erhalten durch diese Stilwelt ihre passende Untermalung. Es entsteht eine Mischung aus geometrischer Opulenz und lässiger Eleganz.
Hauptfarben: Beerentöne, Braun, Rouge, Cashmere, Petrol, Dunkelblau
Materialien: Textil, Samt, Marmor, Terrazzo, farbiges Glas, Messing
Blickfang Büro
Die Wahl der Farben im Büro sollte sorgfältig abgewogen werden, um eine harmonische und inspirierende Arbeitsumgebung zu schaffen. Jede neue Dekade erschafft neue Facetten im Interior Design. Flexibles Arbeiten oder der verstärkte Bedarf nach Balance und Fokus sind Entwicklungen unserer Zeit, die die Grenzen zwischen privatem, öffentlichem und beruflichem Leben sowie digitalen und physischen Erlebnissen immer mehr verschwimmen lassen. Räumlichkeiten passen sich unterschiedlichen Bedürfnissen und Aufgaben an. Flexibilität und Individualität gewinnen global an Bedeutung.
Durch die bewusste Auswahl von Farben, Stoffen und Oberflächen können kreative und inspirierende Umgebungen geschaffen werden, die sowohl das Wohlbefinden als auch die Effektivität der Menschen in diesen Räumen steigern. Clever gewählte Farbkonzepte schaffen ein Umfeld, das positive Emotionen hervorruft! Das Leben ist farbig, wir haben Lust auf Farbe, und wir brauchen sie.
Wir entwickeln Farb- und Materialkonzepte, die in Durchgängigkeit und Vielfalt perfekt auf die Erfordernisse zur Gestaltung zeitgemässer Bürowelten abgestimmt sind. Haben Sie Interesse an unseren Leistungen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf.