Das neue Büro von Kühne+Nagel am Flughafen Wien ist ein eindrucksvolles Beispiel für unsere Expertise in der Gestaltung moderner Arbeitswelten. Wir haben ein ganzheitliches Planungs- und Gestaltungskonzept entwickelt und durch einen partizipativen Planungsprozess sichergestellt, dass sich alle Beteiligten optimal für die Zukunft aufgestellt fühlen. Mit einem ansprechenden Ambiente und hochwertiger Möblierung schaffen wir eine flexible Arbeitsumgebung, die den hohen Anforderungen des internationalen Logistikunternehmens gerecht wird.
Unsere maßgeschneiderte Planung und das Interior Design zeichnen sich durch eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, individuelle Ästhetik und eine klare Zonierung aus. Die Gestaltung umfasst Arbeitsinseln mit höhenverstellbaren Schreibtischen, die eine Anpassung an persönliche Bedürfnisse ermöglichen. Jeder Schreibtisch ist mit einerm schallabsorbierendes Tischpaneel ausgestattet. Stauraummöbel dienen als elegante, funktionale Raumteiler. Diese Kombination von Farbe und verschiedenen Materialitäten zieht sich als ästhetisches Prinzip durch die gesamte Raumgestaltung.
Betritt man die Räumlichkeiten, fällt sofort die harmonische Farbgestaltung ins Auge. Blau- und Gelbtöne, kombiniert mit viel natürlichem Licht, prägen das Ambiente. Die offene Raumaufteilung ermöglicht flexible Arbeitsweisen: Mitarbeiter können in individuell gestalteten Arbeitsbereichen ungestört arbeiten oder sich in modernen, abgeschirmten Nischen für konzentrierte Tätigkeiten zurückziehen. Diese Vielfalt an Arbeitszonen fördert nicht nur die Produktivität, sondern auch die Kreativität und Zufriedenheit der Mitarbeiter.
Ein weiteres Highlight des Projekts ist der einladende Pausen- und Gemeinschaftsbereich. Hier wurde besonderer Wert auf eine entspannte und kommunikative Atmosphäre gelegt. Bequeme Sitzmöbel, großzügige Tischflächen und eine durchdachte Anordnung des Raumes ermöglichen es den Mitarbeitern, sich zu entspannen und neue Energie zu tanken. Die Integration von Pflanzen und grünen Elementen sorgt zudem für ein angenehmes Raumklima und steigert das Wohlbefinden.
Die moderne Innenarchitektur ist ein Paradebeispiel dafür, wie innovative Designansätze zu einer produktiven und motivierenden Arbeitsumgebung beitragen können. Jedes Detail – von der Farbwahl über die Möblierung bis hin zur Raumaufteilung – wurde sorgfältig geplant, um den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden.





