*
Fit@Work

Ein langer Tag im Büro – die Stunden vergehen, der Bildschirm flimmert, der Rücken zwickt. Viele Menschen verbringen den Großteil ihres Arbeitslebens sitzend, oft mit wenig Bewegung und in einer ungünstigen Haltung. Doch was wäre, wenn Ihr Büroalltag nicht nur produktiv, sondern auch gesund und aktiv gestaltet werden könnte? Kleine Veränderungen können bereits eine große Wirkung erzielen und sowohl das Wohlbefinden als auch die Leistungsfähigkeit erheblich steigern.

Aktiv und gesund im Büroalltag

Bewegung beginnt schon vor dem Schreibtisch: Nutzen Sie das Fahrrad oder gehen Sie zu Fuß zur Arbeit. Wer auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist, kann eine Station früher aussteigen oder mit dem Auto etwas weiter entfernt parken. Im Büro angekommen, bringt die Treppe statt des Aufzugs einen aktiven Start in den Tag.

Auch während der Arbeit lassen sich Bewegungseinheiten einbauen. Nutzen Sie Wartezeiten am Drucker oder an der Kaffeemaschine für ein paar Schritte oder Dehnübungen. Statt E-Mails zu schreiben, gehen Sie persönlich zu Kollegen – das fördert nicht nur die Bewegung, sondern auch den Teamgeist. „Walk-and-Talk-Meetings“ sind eine weitere Möglichkeit, Aktivität in den Alltag zu integrieren.

Neben Bewegung ist eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung der Schlüssel zu einem gesunden Büroalltag. Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische ermöglichen den Wechsel zwischen Sitzen und Stehen, was die Durchblutung fördert und Rückenschmerzen vorbeugt. Ergänzt durch einen ergonomischen Drehstuhl, individuell anpassbar, entsteht eine optimale Basis für gesundes Arbeiten. Auch der Bildschirm spielt eine zentrale Rolle: Idealerweise befindet sich das Display auf Augenhöhe, um eine natürliche Kopfhaltung zu gewährleisten. Eine durchdachte Arbeitsplatzgestaltung steigert also nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Leistungsfähigkeit und Konzentration.

Büro-Workout für die Mittagspause

Ein weiterer wichtiger Punkt: die Mittagspause. Es mag verlockend sein, am Platz zu essen und weiterzuarbeiten, doch ein gesundes Mittagessen, kombiniert mit einem kurzen Spaziergang an der frischen Luft oder einem kleinen Workout, gibt neue Energie und Motivation für den Nachmittag.

Für eine kurze „Yogastunde“ am Arbeitsplatz empfehlen wir Ihnen 3 kleine Übungen zum Selbstentdecken und Praktizieren:

  1. Rücken und Schultern abrunden und die Ellbogen auf der Mitte der Oberschenkel abstützen. Sodann das Kinn in die Handflächen legen und ein paar Minuten in dieser Position ruhen. Der Rücken entspannt sich.
  2. Auf einem Bürostuhl oder einer weichen Unterlage den Schneidersitz einnehmen und dann den unteren Rücken (Lendenwirbelbereich) nach vorne drücken. Dabei den Bauchnabel einziehen. Jeder Atemzug geht tief ein und aus. Die Atmung ist gleichmäßig. Der Puls fährt runter.
  3. Stützen Sie Ihre Ellbogen auf der Tischplatte auf Bauchhöhe ab und legen Sie den Kopf in Ihre Handflächen. In dieser Position den Oberkörper vor und zurück bewegen. Die Rückenmuskulatur entspannt sich, der Druck auf den Bandscheiben fällt ab. Dem Körper geht’s gut.

Kurze Bewegungspausen sind der beste Motor für mehr Produktivität im Büro. Elemente wie Tischkicker, Darts oder Billard regen nicht nur zur körperlichen Aktivität an, sondern stärken auch den Zusammenhalt im Team und bringen Abwechslung in den Arbeitsalltag.

So schaffen Sie das perfekte Umfeld

Ein durchdachtes Bürokonzept, das ergonomische Möbel, Bewegung und soziale Interaktion vereint, steigert nicht nur die Produktivität, sondern auch das Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Wer seinen Büroalltag aktiv und gesund gestaltet, reduziert gesundheitliche Beschwerden und schafft eine Umgebung, in der das Arbeiten Freude macht. Neben Bewegung ist eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige sportliche Betätigung essentiell für die Gesundheit. Man muss keine Rekorde aufstellen, um fit zu bleiben.

Starten Sie noch heute mit der Gestaltung eines gesünderen und produktiveren Arbeitsumfelds! Integrieren Sie Bewegung und Teamgeist in Ihren Büroalltag – wir unterstützen Sie mit maßgeschneiderten Lösungen. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Büro zu einem Ort machen, der sowohl inspiriert als auch die Gesundheit fördert!